onderka.com

Willkommen

Über diese Seite

onderka.com ist ein privater Blog ohne gewerblichen Nutzen und verfolgt somit keine kommerziellen Ziele. Weiterlesen …

Letzte Änderungen

Die letzen neuen und geänderten Seiten, siehe auch Inhalt.

Eine zweite Node auf einem TTGO "T-Beam" Board, V10: Hier komplett mit Gehäuse auf Thingiverse und Code auf GitHub.

Die TTNMapper-Node hate eine Gehäuse bekommen: Auf Thingiverse.

Huch, die Wordpress-Permalinks sind natürlich bei Google auf immer und ewig im Cache und in Lesezeichen — Also, umschreiben der eingehenden /YYYY/MM/DD/*-URLs, von

 https://www.onderka.com/2019/08/22/electrolux-edc67150w-intuition-waeschetrockner-repariert/

zu

 https://www.onderka.com/home/e...

Nachdem der Wohnwagen schon länger und der Käfer seit ein paar Tagen mit Grav laufen, jetzt auch hier: "Adeee, Wördbress", wie der Franke sagt.

Der Prism.js Syntax-Highlighter und das css braucht noch Zuwendung, aber dank sed & Co. ist das ja ohne Datenbank mehr oder weniger schnell und...

Konvertiert zu einer Seite: Hier.

Tja, circa 11 Stunden zu spät, das Tisch-Feuerwerk... Der TPS54329-Regler auf meiner momentanen Hobby-Baustelle ist verglüht. Abhilfe hier.

Juhuu, es funktioniert: Daten eines Fronius-Wechselrichters mit einem ESP8266 aus der JSON-Solar-API auslesen.

Eine Idee für eine Zusätzliche Klingel im Keller

Mit der RaspberryMatic Firmware 3.41.x funktioniert das Addon XML-API (1.19, 1.18 und wahrscheinlich auch andere) nicht. Bug #23 wurde nach wenigen Stunden bereits abgearbeitet.

Am einfachsten die Dateien in /www/addons/xmlapi/ mit denen aus dem aktuellen master überschreiben.

Ah...

Einige Updates und Korrekturen: