onderka.com

Willkommen

Über diese Seite

onderka.com ist ein privater Blog ohne gewerblichen Nutzen und verfolgt somit keine kommerziellen Ziele. Weiterlesen …

Letzte Änderungen

Die letzen neuen und geänderten Seiten, siehe auch Inhalt.

Hmmm.... Lecker!

Nach langem langem Überlegen hab' ich heute endlich Animelovers' "Prophet ShadoW 2.0 TE GER" geflasht. Was soll ich sagen... Super! Die Bedienung ist um Einiges gelungener (z.B. Browsen durch die 230+ Kontakte in der Liste), der HTC Today-Screen ist um einiges durchdachter, und ge...

Viel zu spät endlich 'mal Wordpress geupdated. Sollte alles wieder bzw. noch funktionieren, und nach 'ner größeren Plugin-Lösch-Orgie isses auch ein wenig übersichtlicher im Admin-Bereich...

Der einzige "Klemmer" ist das "wp-table"-Plugin von Alex Rabe, das leider nicht mehr geht. Jetzt müßte ich...

Die "Access IBM"-Taste geht auf einmal nichtmehr?

Naja, "auf einmal" ist untertrieben. Im X41 steckt inzwischen einen 8GB Sandisk "Extreme IV", das Ruckeln, das mit der Silicon Power-Karte immer wieder aufgetreten ist (Eintrag), ist verschwunden - auch wenn die Sandisk "nur" 35MB/s macht statt 4...

Zusammen mit Flashgot 1.1.1.1 merkt sich GetRight (6.3e) den "last download folder" nicht - Downloads rutschen trotz Nachfrage von FlashGot immer in den letzten mit FlashGot 1.1.1.0 gewählten Ordner....

Um's kurz zu sagen: Es liegt an FlashGot.

v 1.1.1.2
=========================================...

Mal was neues? Ein neuer PC, ein Dell Optiplex GX620 USFF (Ultra Small Form Factor):

gx620_a.jpg

Pentium D820, 2 64Bit-Cores à 2,8GHz, 2GB DDR2-RAM, i945G Chipsatz, GBit-LAN, 7x USB, 500er Platte, DVD-Laufwerk.

Dazu eine 80GB D-Bay Platte, D-Bay Floppy und so die Post/DHL will, in den nächsten Tagen eine...

Apcupsd kann seit Version 3.14 das "PowerChute Network Shutdown Protocol" ("pcnet").

Nachdem hier in der Firma eigentlich schon immer Apcupsd statt der APC-eigenen Bloatware läuft, und gerade heute 2 3000VA USVs mit AP9617 Management-Karten angekommen sind, muß das natürlich sofort ausprobiert...

Dafür ist man auch mal gerne 12 Stunden am Tag in der Arbeit:

mordor.png

Ein Chenbro RM41416B, 3-fach redundantes Zippy Emacs MX3-6600P, 9x Seagate ST3100340AS als RAID5 mit 1x Hot spare, 3ware 9550SXU-16ML SATA-II 16-Port Controller, NEC Slimline AD-7630A DVD-Brenner, 2GB RAM, 2x PIII/1400, 2x 3Co...

Hmmmm, Spielzeug! (Das X41 und die Compact Flash-Experimente mal ein paar Tage zur Seite gelegt...)

Nachdem in der Arbeit eine NetVista 2200 mit Linux-2200 (Quelle bei BerliOS, nette Seite mit Infos) schon lange sehr robust als "Rechner" für die Lagerverwaltung läuft, habe ich mir eine Net...

Jaja, die 1,8"-Platten...

Während es ja inzwischen doch einige Platten dieser Bauform mit vernünftigen Größen gibt, die zwar fast auschließlich ZIF/LIF-Anschlüsse haben aber dafür mit teilweise nur 5mm Bauhöhe auch zusammen mit einem "44pin-IDE-auf-ZIF"-Adapter zusammen "ins Loch" passen, wird hi...

Mein 13. Notebook, wenn mich nicht alles täuscht, ein Convertible.

Das X31 ist in guten Händen, und seit ca. 4 Wochen ist ein X41 Tablet im Haus. Restgarantie bis Ende 2010, "This device is a Lenovo internal asset"-Vollausstattung, Akku mit 23 Ladezyklen. Ein Volltreffer, geniales Gerät - wieder...