onderka.com ist ein privater Blog ohne gewerblichen Nutzen und verfolgt somit keine kommerziellen Ziele. Weiterlesen …
Wenn man schon ein X60 und einen Draft-N-fähigen Router mit hostapd hat, möchte man auch Wireless-N nutzen.
Also muß die Intel 3945 weichen und eine N-fähige Karte her. Aber welche? Im Thinkpad-Forum wird eine Atheros-basierende Karte angeboten,...
Was macht man, wenn man Linux auf einem Embedded-System ohne RTC, Bildschirm und Tastatur installiert, und bei jedem Booten einen e2fsck-Fehler bekommt, und das System steht?
Checking root file system...fsck from util-linux-ng 2.16.1
ROOT: Superblo...
Dieses Posting ist umgezogen und hat ein Geschwisterchen bekommen.
Folgendes wäre wahrscheinlich interessant:
Na hurra! Hätte man den Wikipedia-Eintrag mal genau gelesen, hätte man sich die rund 4 Stunden Fehlersuche, Kernel- und Samba-Neukompilierung und noch mehr graue Haare sparen können:
Warum gehen über FTP circa 50MB/s durch's Netz:
ftp> get...
Noch 'was ist mir gerade eingefallen:
Danke an Chenbro für den Murks!
Kein Chenbro-Gehäuse in der Post heute. Leider. Dafür kam "wenigstens" die Synology RS409 für die Arbeit mit 4x 2TB:
Das Array initialisiert noch, knapp 60% in 6 Stunden. Um Mitternacht geht's los.
Nachdem die 1TB Platten Nummer 3 und 4 anfang der Woche kamen, heute nun das Board. Zusammengestöpselt, System-Platte dran, gentoo rüberkopiert und alles angepaßt.
Morgen kommt dann hoffentlich das Gehäuse - dann kann die Synology weg und das Backup zurückgekurbelt werden...
Nach viel Googeln und etwas Rechnen die Planänderung:
1x Chenbro ES34069 1x Zotac ION ITX-E-E 2x 1GB DDR2 1x Teac DV-28SL 1x 80GB Seagate 2,5" SATA-Platte für's System 1x "Slim Line IDE zu USB-B"-Adapter (aus altem CD-ROM-Gehäuse) 1x "4-Pin M...