Die für die Erstellung von Thumbnails und FLV-Videos zuständige Dienste synomkthumbd
und synomkflvd
können unter DSM 5.1-5021 Update 2 auf einfache Weise deaktiviert werden, wenn sie nicht benötigt werden.
Editieren/Erstellen von /usr/syno/etc/synoservice.override/synomkthumbd.cfg
{
"auto_start":"no"
}
Editieren/Erstellen von /usr/syno/etc/synoservice.override/synomkflvd.cfg
{
"auto_start":"no"
}
Diese Einstellungen in synoservice.override
überschreiben die in den gleichlautenden Dateien in synoservice.d
.
Wenn man die Vorschaubilder nicht deaktivieren möchte oder kann (z.B. wegen DLNA), kann man das Erstellen auf einen (Linux-)Rechner mit schnellerer CPU und installiertem convert
(Enthalten in ImageMagick) auslagern. Das empfiehlt sich vor allem, wenn man tausende Bilder erstmalig auf eine neue Disk Station kopiert…
Dafür muss der Standard-Ordner der Photo Station, /volume1/photo
, per NFS auf dem "schnellen" Rechner gemounted werden. Samba/CIFS funktioniert hier nicht, da die Unter-Ordner mit den Thumbnails (Name @eaDir
) so nicht sichtbar/erreichbar sind.
/volume1/photo
setzen/volume1/photo
am PC per NFS nach z.B. /media/synology/
mountensyno-parse.sh
anpassensyno-gen-thumbs.sh
anpassensyno-parse.sh
startenDie Dateinamen der Thumbnails unter Photo Station 5 und 6 sind unterschiedlich – syno-gen-thumbs.sh
anpassen, siehe unten.
syno-parse.sh
geht den NFS-gemounteten Ordner rekursiv durch und ruft syno-gen-thumbs.sh
mit jedem Pfad als Parameter auf
Die Parameter -quality 90
und -unsharp 0.5×0.5+1.25+0.0
in syno-gen-thumbs.sh
sind die Standard-Einstellungen der Synology aus /usr/syno/etc/thumb_high.conf
, Qualität 80 und ein Weglassen von -unsharp 0.5×0.5+1.25+0.0
geht auch und beschleunigt die Erstellung nochmals. Nicht-Apple-Jünger könn(t)en auch die [thumb 1280]
-Sektion in thumbs.conf
/thumbs_high.conf
komplett entfernen, da diese Größe primär für iPad & Co ist.
Skript syno-parse.sh
#!/bin/bash
find /media/synology/ -type d -name @eaDir -prune -o ! -name @eaDir -type d -exec ./syno-gen-thumbs.sh {} \;
Das aufgerufene Skript erstellt den Unterordner @eaDir
, darin Unterordner mit den Dateinamen(!) der Bilder, und darin wiederum die Vorschaubilder. Zum Bild
Ordner\001.jpg
also unter Photo Station 5
Ordner\@eaDir\001.jpg\SYNOPHOTO:THUMB_B.jpg (640px)
Ordner\@eaDir\001.jpg\SYNOPHOTO:THUMB_L.jpg (800px)
Ordner\@eaDir\001.jpg\SYNOPHOTO:THUMB_M.jpg (320px)
Ordner\@eaDir\001.jpg\SYNOPHOTO:THUMB_S.jpg (120px)
Ordner\@eaDir\001.jpg\SYNOPHOTO:THUMB_XL.jpg (1280px)
und unter Photo Station 6
Ordner\@eaDir\001.jpg\SYNOPHOTO_THUMB_B.jpg (640px)
Ordner\@eaDir\001.jpg\SYNOPHOTO_THUMB_L.jpg (800px)
Ordner\@eaDir\001.jpg\SYNOPHOTO_THUMB_M.jpg (320px)
Ordner\@eaDir\001.jpg\SYNOPHOTO_THUMB_S.jpg (120px)
Ordner\@eaDir\001.jpg\SYNOPHOTO_THUMB_XL.jpg (1280px)
Das Skript syno-gen-thumbs.sh
#!/bin/bash
pushd "$1"
# Case insensitive file name expansion (*.jpg)
shopt -s nocaseglob
echo "Dir: $1"
# Ordner @eaDir erstellen
if [ ! -d @eaDir ] ; then mkdir @eaDir ; fi
for f in *.jpg ; do
if [ "$f" == "*.jpg" ] ; then break ; fi
echo "File: $f"
# Unterordner mit Bild-Dateiname
if [ ! -d @eaDir/$f ] ; then mkdir @eaDir/$f ; fi
# Bild -> XL
if [ ! -f @eaDir/$f/SYNOPHOTO_THUMB_XL.jpg ] ; then convert $f -resize 1280x1280\> -quality 90 -unsharp 0.5x0.5+1.25+0.0 @eaDir/$f/SYNOPHOTO_THUMB_XL.jpg ; fi
# XL -> L
if [ ! -f @eaDir/$f/SYNOPHOTO_THUMB_L.jpg ] ; then convert @eaDir/$f/SYNOPHOTO_THUMB_XL.jpg -resize 800x800\> -quality 90 -unsharp 0.5x0.5+1.25+0.0 @eaDir/$f/SYNOPHOTO_THUMB_L.jpg ; fi
# L -> M
if [ ! -f @eaDir/$f/SYNOPHOTO_THUMB_M.jpg ] ; then convert @eaDir/$f/SYNOPHOTO_THUMB_L.jpg -resize 320x320\> -quality 90 -unsharp 0.5x0.5+1.25+0.0 @eaDir/$f/SYNOPHOTO_THUMB_M.jpg ; fi
# M -> S
if [ ! -f @eaDir/$f/SYNOPHOTO_THUMB_S.jpg ] ; then convert @eaDir/$f/SYNOPHOTO_THUMB_M.jpg -resize 120x120\> -quality 90 -unsharp 0.5x0.5+1.25+0.0 @eaDir/$f/SYNOPHOTO_THUMB_S.jpg ; fi
# L -> B
if [ ! -f @eaDir/$f/SYNOPHOTO_THUMB_B.jpg ] ; then convert @eaDir/$f/SYNOPHOTO_THUMB_L.jpg -resize 640x640\> -quality 90 -unsharp 0.5x0.5+1.25+0.0 @eaDir/$f/SYNOPHOTO_THUMB_B.jpg ; fi
done
popd
Referenzen: