onderka.com

Fujitsu Esprimo X923 Innereien

Diese Seite wurde vor mehr als 2 Jahren erstellt und vor über einem Monat zuletzt bearbeitet. Der Inhalt hat eventuell längst sein Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten!

Der alte Lenovo "B50-35" All-In-One PC musste einem – natürlich gebrauchten – Fujitsu Esprimo X923 für schlappe 129 Euro weichen: Core i3-4170T, 4GB RAM, 320GB Festplatte, Kein Touchscreen, kein WLAN.

Wenn man den Standfuß ohne größere Unfälle geöffnet hat, ist die Aufrüstung ein Kinderspiel:

  • Schrauben von unten lösen
  • Deckel oben ausclipsen: Rund herum mit Kunststoff-Keil abhebeln
  • Schrauben von oben lösen
  • 2 Schrauben am DVI-I hinten lösen, diese halten das Scharnier
  • Den schwarzen Kunststoff-Gehäuserahmen vorsichtig nach unten(!) aushängen/abziehen, dabei die Power/OSD-Knöpfe an der Vorderseite nicht verstümmeln
  • Massives Oberteil im Fuß mit Bildschirm nach vorne kippen, dabei auf die Kabel im Inneren achten

Die Platte wurde durch eine SSD ersetzt, weitere 4GB RAM und eine alte "Intel Centrino Ultimate-N 6300" mit Klebe-Antennen für WLAN eingebaut. Die drei Antennen wurden in den Taschen der Original Fujitsu-Antennen verstaut und mit Tesa fixiert.

Bilder

31 andere Seiten unter 'Computer und Netzwerk'