Endlich eine Web-UI für allein stehende ESXi-Hosts: Mit dem Fling ESXi Embedded Host Client kann – ähnlich dem VSphere Web Client des VCenter Servers per Browser gearbeitet werden. Download des Pakets von VMware Labs Installation per SSH: esxcli software vib install -v esxui-signed.vib Ohne Neustart per Browser auf https://[esxi-ip]/ui/</em> gehen Alles noch "Work In Progress", […]
Lesen »Archiv für Jahr: 2015
ESXi Embedded Host Client (Post)
HP Smart Array P212 Performance unter VMware ESXi (Post)
Die Disk-Performance eines HP ProLiant Gen8 Micoservers unter ESXi lässt mit den HP Customized ESXi-Images sehr zu wünschen übrig. Die Ursache sind die HP scsi-hpvsa VIBs in den Versionen nach 88, also v.B. scsi-hpvsa-5.5.0.100-1OEM.550.0.0.1331820.x86_64.vib. Ein Downgrade der Treiber ist jedoch problemlos mit folgenden Schritten möglich, gezeigt am Beispiel eines HP ProLiant Microserver Gen8 mit einem […]
Lesen »Campingplatz-WLAN (Post)
Ein WISP-Client für den Wohnwagen: TP-Link CPE210 "halbseitig" auf Rundstrahler umgebaut.
Lesen »AVM hat’s raus! (Post)
Zur Cebit 2015 ist AVM endlich ehrlich: Der neue WLAN-Router funkt auf zwei Frequenzen: 4 x 4 Multi-User MIMO auf 5 GHz und 4 x 4 MIMO auf 2,4 GHz. Auf diese Art und Weise kann er mehrere WLAN-Anwendungen gleichzeitig mit Geschwindigkeiten von bis zu 2,5 MBit/s bedienen. Endlich satte 2,5 MBit. Und der Freud’sche […]
Lesen »M0n0wall-Mirror (DE) (Post)
Als .de-Mirror für den seit längerem kaputten brauch' ich mich heute wohl nicht mehr bewerben. Trotzdem einen Mirror eingerichtet: m0n0.onderka.com. Der Mirror ist jetzt, 2018, endgültig offline. Nehmt OPNsense!
Lesen »Auf Wiedersehen, DynDNS. Hallo, eigener Dienst! (Post)
Einen privaten DynDSN-Dienst mit Apache, PHP und Bind einrichten: How-To mit PHP Code.
Lesen »SSH auf Linksys/Belkin LAPN300/600 und LAPAC1200/1750 aktivieren (Post)
Aus reiner Neugierde: Aktivierung von SSH und Hardware-Details zu den o.g. Access Points.
Lesen »Backup-Skript für M0n0wall-Config (Post)
Das Skript für das automatische Backup einer M0n0wall-Konfiguration aktualisiert.
Lesen »Skript zum Setzen des PSK auf LANCOM Routern und Access Points per SSH (Post)
Ein Skript zum Setzen des PSK auf mehreren LANCOM Access Points per SSH. Synchron. Automatisch. Ausbaufähig 😉
Lesen »WaveShare 3,2″ Display am Raspberry Pi (Post)
Zum "Hasi Schauuuunnnnn" im Kinderzimmer: Und hier die Zusammenfassung/Installation/Konfiguration.
Lesen »