Wenn der Hotkey-Treiber vorliegt (muss nicht unbedingt installiert werden, Entpacken reicht), kann mit der darin enthaltenen TpFnF5.exe
, die normalerweise unter c:\Programme\Lenovo\HOTKEY\
liegt, Bluetooth, WLAN und WWAN per Batch-Datei oder AutoIt gesteuert werden.
Die technischen Infos [1] von Lenovo:
The following parameters are defined;
* /WLON, /WLOFF Turn on/off internal 802.11.
* /BTON, /BTOFF Turn on/off internal bluetooth.
* /WANON, /WANOFF Turn on/off internal WAN.
* /UWBON, /UWBOFF Turn on/off internal UWB.
* /ALLON, /ALLOFF Turn on/off any radio at once.
So reicht eine Batch mit
@echo off
title Schalte WLAN aus ...
c:\Programme\Lenovo\HOTKEY\TpFnF5.exe /WLOFF
oder eine Verknüpfung mit
%PROGRAMFILES%\Lenovo\HOTKEY\TpFnF5.exe /WLOFF
um z.B. WLAN abzuschalten – einen IBM-/Lenovo-kompatiblen installierten WLAN-Treiber vorausgesetzt.